Melya – Der Ruf der Nacht
Als ihr kleiner Bruder entführt wird, hat Emilia keine Wahl: Sie muss raus in die Dunkelheit, um ihre Familie zu retten. Nur wird dieser Ausflug sie mehr verändern, als sie es je hätte ahnen können.
Melya in der Übersicht
Genre | Romantasy (Romance + Fantasy) |
Alter | Young Adult (YA 16+) |
Spice Level | 0/5 Closed Door Romance |
Länge | 408 Seiten, 8.600 Wörter |
„Ich werde immer da sein.“
Young Adult Romantasy mit LGBT+ Themen
Seit jeher verbietet die Ausgangssperre allen Menschen, ihre Häuser nach Anbruch der Dunkelheit zu verlassen. Nur die achtzehnjährige Emilia wird von der Nacht wie magisch angezogen. Als dann aber ihr kleiner Bruder entführt wird, bleibt ihr keine Wahl: Sie muss raus in die Dunkelheit, um ihre Familie zu retten. Nur wird dieser Ausflug sie mehr verändern, als sie es je hätte ahnen können.
Charaktere in Melya – Der Ruf der Nacht
… und ihre ersten Worte
Felix
Du warst gestern schon wieder draußen.
Celine
Emilia, jetzt steh endlich auf!
Dieses Gegenstück zu Emilias ersten Worten kann doch eigentlich nur von ihrer Mutter kommen. Man kennt die Situation. Oder vielleicht auch nicht.
Mrs. Doosewell
Emilia,
was machst du hier?
Maya
Wage es nicht, sie auch nur anzusehen.
Nikolai
válo tey detákva ley?
Mit dieser Frage werden wohl nur wenige etwas anfangen können, denn der König der Vampire spricht hier in der Alten Sprache. Was auch immer es damit auf sich hat.
Marcus
Wenn du das hier liest, bin ich schon lange tot.
Der letzte Magier, den es je gab, spielt eigentlich keine aktive Rolle im Buch, ist jedoch von großer Bedeutung. Er ist ja auch derjenige, der… na ja… magisch ist.
Triggerwarnung Melya
„Melya – Der Ruf der Nacht“ ist für eine Altersgruppe ab 16 Jahren geschrieben und enthält deshalb möglichst wenige ausführliche Beschreibungen von triggernden Szenen. Dennoch kann es einige Inhalte geben, die potenziell triggern können. Diese sind:
Tod, Mord, körperliche Gewalt, Blut, Freiheitsberaubung, und Verletzung von Tieren